Zum Seiteninhalt springen

Sie erhalten unbürokratisch Hilfe durch hochqualifizierte psychologische und sozialpädagogische Fachkräfte. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Anliegen. Sie können jedes Thema ansprechen, das Kinder, Jugendliche, Paar- oder Familienbeziehungen betrifft. In Paarsitzungen sind wir neutraler Vermittler und Moderator. Alle sind willkommen. Wir beraten Sie unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter und sexueller Orientierung. Für uns sind Vertraulichkeit und Schweigepflicht selbstverständlich. Sie müssen Ihren Namen nicht nennen. Sie können einmal oder mehrmals kommen, im Krisenfall auch ohne Anmeldung. Kinder und Jugendliche können auch allein, ohne Wissen der Eltern, zu uns kommen.

Mögliche Themen der Beratung

Ziele der Beratung

Entlastende Gespräche bei familiären, partnerschaftlichen oder beruflichen Konflikten helfen Ihnen, die Problemsituation besser zu verstehen und Schritt für Schritt Veränderungen umzusetzen. Sie werden darin gestärkt, Gefühle und Bedürfnisse durch die richtigen Worte auszudrücken. Indem Sie Ursachen analysieren und Handlungsalternativen abwägen, können Sie gemeinsam mit der Beraterin/ dem Berater gute Lösungen entwickeln. Auch bei fast unabänderlichen Belastungen sind Sie nicht allein.

Ein Beratungsgespräch kann der erste Schritt für Veränderungen sein. Alle unsere Mitarbeiter verfügen über langjährige Beratungserfahrung und haben vielfältige Zusatzausbildungen in kinderpsychologischen, lösungsorientierten, paartherapeutischen und familiensystemischen Beratungsmethoden.

Als anerkannte Schwangerenberatungsstelle stellen wir die gesetzlich erforderliche Beratungsbescheinigung aus und begleiten Prozesse der Vertraulichen Geburt.

Beratungssprachen

Wir beraten in den Sprachen deutsch und englisch, auf Anfrage auch in weiteren Sprachen.

Mitgliedschaft

Die Familienberatung Zehdenick ist Mitglied im Kooperationsverbund Oberhavel.
 

Mehr Informationen

Weiterführende Informationen zu Familienberatung sowie Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung finden Sie bei den Beratungsangeboten.

mehr Informationen zur Familienberatung

mehr Informationen zur Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung

Downloads

Kontakt

Hinweise zur Anmeldung und zu Beratungsformen

Beratungsgespräche vor Ort zu allen psychosozialen Themen können an jedem Werktag stattfinden. Wir sind gern persönlich für Sie da.
Wichtig: Eine telefonische Terminvereinbarung unter Tel.: +49 33 07 310 012 ist immer erforderlich. Falls wir nicht direkt ans Telefon gehen können, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht, wir rufen zurück.

Wenn Sie die Beratungsstelle nicht aufsuchen können oder möchten (z.B. wegen fehlender Kinderbetreuung oder wegen gesundheitlichen Einschränkungen), können Sie per Telefon oder Video beraten werden. Alle Beratungsanliegen können so bearbeitet werden. Auch die gesetzlich vorgeschriebenen Beratungsbescheinigungen für Schwangerschaftskonfliktberatungen können nach telefonisch erfolgter Beratung per Post oder als Scan übermittelt werden.

Bitte vereinbaren Sie unter Tel.: +49 33 07 310 012 einen Telefon-Beratungstermin.

Ihr Team der Immanuel Beratung Zehdenick.

Terminvereinbarung

Zur Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Leitung